Luxushuhn & Schillingpreise

Das legendäre Weinhaus Strobl Vom großen Braten zum Holstein-Schnitzel, von den Butterkartoffeln zu den Pommes frites, vom heimischen Kompott zur gefüllten Banane. Über Jahrzehnte gesammelte Speisekarten des Wiener Wirtshauses „Zur Schwarzen Katze“ zeigen den kulinarischen Wandel der Zeit. Kalbsvögerl, Rahmzüngerl, Szegedinergulasch – die Speisekarte aus dem Jahr 1959 liest sich auch heute wie zeitgemäße Wirtshausküche und […]
Der Luxus des Einfachen
So kochen Spitzenköche daheim Pause für die High-End-Restaurantküchen. Drei Spitzenköche zeigen uns, wie sie in diesen Tagen daheim kochen. Mehl, Butter, Eier, Erdäpfel, Reis, Speck, Kräuter aus dem Garten – das ist, was jetzt zählt. Nicht einmal zwei Wochen ist es her, dass in den Restaurants mehrgängige Luxusmenüs zelebriert wurden, und plötzlich scheint das so […]
Experiment Schaf
Schaf ist nicht gleich Schaf Wann ist ein Lamm ein Lamm und noch kein Schaf? Und was hat ein Mutterschaf mit einer Mechanikerstunde gemeinsam? Spitzenköche und Schafbauern trafen einander zum Abschluss eines Experiments, das so existenziell wie philosophisch ausartete. Die Küche des legendären Gasthof Döllerer in Golling gleicht einer Metzgerei: drei Köche sind dabei, zehn Jungschafe […]
Muttertag: Generationenkochen
Für Lisl Wagner Bacher ist jeder Tag ein Muttertag Im Hause Wagner-Bacher stehen wir mit drei Frauen-Generationen am Herd und sehen anhand des Spargels, wie sich Rezepte und Kochtechniken über die Generationen hinweg verändern. Spargel wurde bei den Bachers schon kredenzt, als die kleine Lisl noch gar nicht auf der Welt war. Das Gasthaus ihrer […]
Am Herd
Vom Kochen mit Menschen Mit fast 300 Gästen habe ich seit meinem Beginn bei der freizeit 2005 für meine Serie AM HERD gekocht. Spannende Begegnungen, Lebensgeschichten, Rezepte. Klicken Sie auf einen der grünen Links, um den PDF-Beitrag als zu sehen! Und einfach per „Browser-Back“ zurück zur Übersichtsseite. Karl Heinz Hackl . Michael Landau . Volker […]